Gemeinschaft zusammen gestalten 


Schule ist ein Ort, an dem viele Menschen zusammenkommen – Kinder, Eltern, Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal. Wir gestalten diesen Lebensraum gemeinsam.
Projekte, Klassenrat, Arbeitsgemeinschaften, Ausflüge und Feste bieten den Kindern die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und ihre Ideen einzubringen. So erfahren sie, dass ihre Meinung zählt und sie die Gemeinschaft aktiv mitgestalten können.

Eltern sind für uns wichtige Partnerinnen und Partner im Erziehungs- und Bildungsprozess. Durch eine offene Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus entsteht ein starkes Wir-Gefühl, das die Schulgemeinschaft trägt. Kreativität, Engagement und Mitbestimmung wachsen dadurch ganz selbstverständlich im Alltag.

Dabei lernen die Kinder auch, wie wichtig respektvolles Miteinander und gegenseitige Verantwortung sind. Wir legen viel Wert auf soziales Lernen von Anfang an auf der Grundlage unserer Schulordnung:

  • Konflikte lösen lernen
  • Sich mit Respekt und Höflichkeit begegnen (Werteerziehung durch das Motto des Monats)
  • Gemeinsam Regeln entwickeln und einhalten
  • Verantwortung für die eigenen Handlungen übernehmen
  • Anderen zuhören und unterschiedliche Meinungen wertschätzen
  • Solidarität und Hilfsbereitschaft im Schulalltag zeigen


Auf diese Weise wird unsere Schule zu einem Ort, an dem jedes Kind seinen Platz findet, mitgestaltet und sich als Teil einer lebendigen, respektvollen Gemeinschaft erlebt



E-Mail
Anruf