Für die Kinder der Klassen 2, 3 und 4 bieten wir verschiedene Arbeitsgemeinschaften an, die ihnen die Möglichkeit geben, ihr Wissen zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln – ganz ohne Leistungsdruck. In den AGs können die Kinder ihre Interessen entdecken, kreativ sein, spielerisch lernen und sich in verschiedenen Bereichen ausprobieren.
Ob Musik, Sport, Kunst, Technik oder Teamspiele – das vielfältige Angebot fördert nicht nur individuelle Stärken, sondern auch soziale Kompetenzen und die Freude am gemeinsamen Entdecken. Wir freuen uns, den Kindern ein vielfältiges Angebot außerhalb des normalen Unterrichtsstoffes zu ermöglichen.
Diese Arbeitsgemeinschaften werden in diesem Halbjahr angeboten:
GarageBand-AG: Werde dein eigener Musikproduzent!
In der GarageBand-AG tauchen die Kinder spielerisch in die Welt der Musikproduktion ein. Mit der App GarageBand lernen sie, eigene Beats zu erstellen, Rhythmen zu komponieren und vielleicht sogar einen ganzen Song zu produzieren. Durch kreatives Experimentieren entwickeln die Kinder ein Gefühl für Musik, Klangstrukturen und digitale Audioproduktion. Egal, ob erste Erfahrungen vorhanden sind oder einfach Neugier besteht – in dieser AG steht das Ausprobieren und der Spaß an der Musik im Vordergrund. Ein besonderes Highlight könnte das Remixen des eigenen Schulsongs sein.
Die AG fördert nicht nur musikalische Kreativität, sondern auch technisches Verständnis und die Freude am gemeinsamen Musikmachen.
Gemeinsam Stark AG
Die "Gemeinsam stark"-AG fördert Teamgeist, Kooperation und soziale Kompetenzen bei den Kindern. Durch knifflige Rätsel, spannende Herausforderungen und abwechslungsreiche Team-Spiele lernen die Kinder, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, einander zu helfen und gemeinsam Lösungen zu finden. Dabei wird nicht nur die Kommunikations- und Konfliktfähigkeit gestärkt, sondern auch das Vertrauen in die eigene Gruppe gefördert.
Die AG schafft eine positive und unterstützende Umgebung, in der die Kinder erleben, dass sie gemeinsam mehr erreichen können – denn zusammen sind wir einfach stark!
Tanz AG
Die Tanz-AG bietet Kindern die Möglichkeit, sich zur Musik zu bewegen, Rhythmusgefühl zu entwickeln und ihre Kreativität auszuleben. Durch abwechslungsreiche Übungen und Choreografien lernen sie verschiedene Tanzstile kennen und verbessern spielerisch ihre Koordination und Körperhaltung. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur das Erlernen von Schritten, sondern auch der Ausdruck von Emotionen und das gemeinsame Tanzen in der Gruppe. Natürlich proben die Kinder auch regelmäßig unseren Schultanz.
Höhepunkt der AG sind die Aufführungen, bei der die jungen Tänzer und Tänzerinnen ihr Können vor Publikum präsentieren und stolz auf das Erarbeitete sein können. Egal ob Anfänger oder kleine Tanzprofis – in der Tanz-AG steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Fußball-AG
In unsere Fußball-AG dürfen die Kinder ihre Begeisterung für den Fußball auszuleben und gleichzeitig Teamgeist sowie sportliche Fairness zu entwickeln. Besonders am Herzen liegt uns die Förderung des Mädchenfußballs, weshalb wir auch in diesem Halbjahr ein reines Training für Mädchen anbieten. Die Mädchen trainieren immer freitags, während die Jungen ihr Training dienstags haben.
Neben dem wöchentlichen Training nehmen beide Mannschaften regelmäßig an den Kreismeisterschaften der Schulen teil und stellen ihr Können unter Beweis. Ein besonderer Erfolg war der vierte Platz der Jungen-Mannschaft beim Kreis-Fußballturnier im vergangenen Schuljahr.
In der Fußball-AG steht jedoch nicht nur der sportliche Wettbewerb im Mittelpunkt, sondern vor allem der Spaß am Spiel, die Bewegung und das gemeinsame Erleben in der Mannschaft.
Yoga-AG
Die Yoga-AG bietet die Möglichkeit, bewusst zur Ruhe zu kommen und Entspannungstechniken kennenzulernen. Nach einem langen Schultag, der Konzentration und Ausdauer erfordert, lernen die Kinder durch Fantasiereisen, Atem- und Entspannungsübungen sowie spielerische Yogaeinheiten, Stress abzubauen und Körperbewusstsein zu entwickeln. Die abwechslungsreichen Übungen fördern nicht nur die Beweglichkeit und Haltung, sondern auch die innere Ausgeglichenheit und Konzentrationsfähigkeit. Ziel der AG ist es, den Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie auch im Schulalltag bewusste Erholungspausen einlegen können. Nach jeder Stunde verlassen die Teilnehmer die Yoga-AG hoffentlich entspannt, gestärkt und voller neuer Energie.
Spiele
In der Spiel-AG können die Kinder alte und neue Spiele entdecken und damit spielerisch ihre sozialen Fähigkeiten stärken. Im Mittelpunkt steht das Miteinander – ob bei Bewegungsspielen auf dem Schulhof oder Gesellschaftsspielen im Klassenraum an regnerischen Tagen. Durch das gemeinsame Spielen werden Teamfähigkeit, Fairness und strategisches Denken gefördert. Zudem lernen die Kinder, Spielregeln verständlich zu erklären und andere beim Spielen anzuleiten, was ihre Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten stärkt. Die AG schafft eine fröhliche und ungezwungene Atmosphäre, in der die Kinder Spaß haben, sich ausprobieren und neue Freundschaften knüpfen können
Digital-AG
Die Digital-AG bietet einen spielerischen Einstieg in die Welt der digitalen Technologien und Programmierung. Hier wird nicht gespielt oder Webinhalte konsumiert. Die Teilnehmer lernen auf altersgerechte Weise, wie Computer und Roboter „denken“ und welche Prinzipien hinter digitalen Anwendungen stecken. Durch kreative Projekte wie die Entwicklung einfacher Spiele und interaktiver Geschichten erwerben die Kinder grundlegende Programmierkenntnisse und schulen ihr logisches Denken sowie ihre Problemlösungsfähigkeiten. Dabei stehen praxisnahes Ausprobieren, gemeinsames Tüfteln und der Spaß an der digitalen Gestaltung im Vordergrund.
Die Digital-AG fördert nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Kreativität, Teamarbeit und Medienkompetenz – wichtige Fähigkeiten für die digitale Zukunft.
Theater-AG
Die Theater-AG an unserer Schule bietet den Kindern eine kreative Möglichkeit, sich auszuprobieren, ihre Ausdruckskraft zu entfalten und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Durch spielerische Aufwärmübungen lernen sie, ihre Stimme und Körpersprache bewusster einzusetzen, während kleine Improvisationsaufgaben ihre Fantasie anregen. Die Kinder erarbeiten ein bestehendes Theaterstück, das sie mit viel Freude und Engagement auf die Bühne bringen. Dabei werden nicht nur schauspielerische Fähigkeiten gefördert, sondern auch Teamgeist, Sprachgefühl und soziale Kompetenzen gestärkt. Ein besonderes Highlight ist die abschließende Aufführung, bei der die jungen Schauspieler ihr Können vor Eltern, Lehrern und Mitschülern präsentieren.
Die Theater-AG ist für alle Kinder geeignet, unabhängig davon, ob sie schüchtern oder extrovertiert sind, denn im Mittelpunkt steht der Spaß am gemeinsamen Spiel und die Freude an der kreativen Entfaltung.
Kreativ-AG
Hier können die Kinder ihre Fantasie ausleben und künstlerische Fähigkeiten entdecken. Jede Woche stehen abwechslungsreiche Bastel- und Malprojekte auf dem Programm, bei denen die Kinder verschiedene Techniken kennenlernen und ihre eigenen Ideen verwirklichen können. Egal, ob sie nach Anleitung arbeiten oder eigene kreative Konzepte umsetzen möchten – die AG schafft einen Raum für kreativen Ausdruck und individuelles Gestalten. Dabei werden nicht nur Feinmotorik und gestalterisches Geschick gefördert, sondern auch die Freude am Experimentieren und die Wertschätzung für selbstgemachte Kunstwerke gestärkt.